
Changeday – Lernen ohne Schule
Lernen ohne Schule – verantwortlich oder verantwortungslos?
Der Changeday am Samstag, dem 06.05.23 steht ganz unter dem Zeichen des freien Lernens ohne Schule.
Aber wie geht das überhaupt? – Lernen ohne Schule?
Der Verein Ganzes Leben VoG und die Elterninitiative Schule der Zukunft laden am ersten Maisamstag zu einem lebendigen Lern-, Daseins- und Entwicklungsraum für Eltern, Kinder und Jugendliche ein.
Ab 10.30 Uhr stellen sich Lern-Initiativen und Menschen, die ohne Schule lernen aus der Region vor, es gibt Impulsreferate und eine Ideenwerkstatt, sowie praktische Übungen und kleine Workshops und ganz viel offenen Raum aus dem Neues entstehen kann und in dem auch Fragen und Zweifel geäußert werden können.
Außerdem wird es einen vielschichtigen Einblick in die verschiedenen Methoden von Freiem Lernen geben: jedeR wird an diesem Tag die Leichtigkeit und Effektivität und auch die Andersartigkeit erfahren können. Daher sind ausdrücklich alle Menschen eingeladen, die das Thema – aus welcher Richtung auch immer – interessiert.
Wir bitten um Anmeldung per eMail an mail@ganzes-leben.de oder lernort@weitblick.be.
Ablauf:
10.30 Uhr – Ankommen und Begrüßung
10.45 Uhr – Elisabeth Udelhoven präsentiert ihre LiEbellenschule
11.15 Uhr – Der Freie Lernort Aramäa stellt sich vor
11.45 Uhr – Lernen ohne Schule – mit Schule: die Freie Schule Tempelhof
12.15 Uhr – Hausunterricht in Belgien – wie geht das? Logistische und inhaltliche Anforderungen und Herangehensweisen.
12.45 bis 14 Uhr – Mittagspause mit Auberge Espanol
14.00 bis 16.00 Uhr
– Lernspiele mit Jeanette (Aramäa)
– praktische Lernerlebnisse und Erfahrungsbericht Judith
– praktische Information über die Situation Hausunterricht in Ostbelgien
– Schaubildarbeit mit Vera